Üppiger Strauß dunkelvioletter und rosa Tulpen, kunstvoll arrangiert mit Hilfe eines 200 mm großen Kenzan-Fakir-Rings, präsentiert auf einem klassischen weißen Sockel.

Hallo Blumenliebhaber!

Heute tauchen wir in die wunderbare Welt der Tulpen ein, wahrscheinlich die beliebteste Frühlingsblume der Welt! Und das ist wirklich verständlich, denn was kann man an Tulpen nicht mögen? Sie haben einfach etwas an sich, das einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, finden Sie nicht? :)

Diese leuchtenden Blüten eignen sich hervorragend für den Blumenstrauß-Twist oder für einen Kenzan. Unser großer Kenzan-Ring hat viele spitze Zacken und kann, wie oben zu sehen, viele Tulpen tragen!

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neuling mit einer Vorliebe für alles, was mit Blumen zu tun hat, sind: Das Arrangieren von Tulpen in einer Hanataba macht Spaß und ist lohnend, und das Ergebnis wird Ihnen wahrscheinlich Freude bereiten!
Im untenstehenden Strauß haben wir elegante französische Tulpen und einige blühende Zweige in einem Hanataba Original Crystal Clear verwendet. Ein einfacher, aber atemberaubender Frühlingsstrauß!

Französische Tulpen in einem kristallklaren Hanataba-Stieldreher.

Wie Sie vielleicht wissen, besteht eine Besonderheit von Tulpen darin, dass sie auch nach dem Schneiden weiterwachsen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Arrangement am nächsten Tag etwas anders aussieht. Schneiden Sie die Stiele einfach zurecht und passen Sie sie bei Bedarf an – das ist Teil des Spaßes. Damit Ihre Tulpen frisch bleiben, müssen Sie Ihr Gefäß unbedingt mit sauberem Wasser füllen und die Stiele mit einem scharfen Werkzeug abschneiden, um eine maximale Wasseraufnahme zu gewährleisten.

Also schnappen Sie sich Ihre Lieblingstulpen, werden Sie kreativ und lassen Sie den Floristen in Ihnen erstrahlen!
Viel Spaß beim Arrangieren!
Elegantes, von Ikebana inspiriertes Blumenarrangement mit rosa gefransten Tulpen und knospenden Zweigen in einer weißen Schale auf einem Sockel, ergänzt durch eine klassische weiße Skulptur im Hintergrund.

Interessante Fakten:

Tulpen haben eine große kulturelle und historische Bedeutung, insbesondere in den Niederlanden, wo sie seit dem 16. Jahrhundert angebaut werden. Die niederländische Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, in der Tulpenzwiebeln zu absurden Preisen gehandelt wurden, bleibt eine der berühmtesten Wirtschaftsblasen der Geschichte.

In der nördlichen Hemisphäre sind kommerziell angebaute Tulpen normalerweise von Dezember bis Ostern erhältlich. In den Niederlanden wird der offizielle Beginn der Tulpensaison jedoch jedes Jahr am Nationalen Tulpentag gefeiert, der normalerweise am dritten Samstag im Januar stattfindet. In Schweden feiern wir diesen Tag am 15. Januar.

Obwohl die Tulpe mit Holland in Verbindung gebracht wird, kaufen die Schweden mehr Tulpen als jede andere Nationalität. Laut Statistiken des Jordbruksverket werden in Schweden jährlich über 150 Millionen Tulpen verkauft.

Tulpen gibt es in so vielen unterschiedlichen Farbtönen und Sorten, dass den kreativen Möglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt sind!